Kosten

Unsere Bemühungen stellen wir Ihnen auf Grundlage fester Stundensätze in Rechnung (bei fünfzehnminütigen Abrechnungseinheiten). Die genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Vor- und Nachbereitungen des Miteinanders werden nur in Ausnahmen und nach gesonderter Vereinbarung in Rechnung gestellt. Für die schriftliche Abschlussvereinbarung werden je nach zeitlichem Aufwand in Absprache 50€ – 150 € berechnet.

  1. Mediation:

Im Vergleich zu anderen Formen der Konfliktlösung (z.B. Gerichtsprozessen, die meistens Jahre dauern) bedarf es oft nur weniger Mediationssitzungen, um eine Lösung zu finden.

Während die Kosten eines Gerichtsprozesses in erster Linie vom sog. Streitwert abhängen, wird die Mediation nur nach dem vereinbarten Stundensatz abgerechnet. Dabei ist von folgendem auszugehen: Je höher der Streitwert, desto günstiger das Mediationsverfahren im Vergleich zu einem gerichtlichen Prozess. 

LeistungenPreise*
telefonische Erstkontakt (auch per E-Mail)kostenlos
Vorgespräch (30-45min)25€**
Einzelgespräche72€
Gespräche mit zwei Personen120€
Gruppenmediationen140€
*alle Preise inklusive MwSt.
** Kommt eine Mediation zustande, ziehen sich diese Kosten wieder vom Honorar ab!

Hinweis: Ich arbeite mit einer vertraglichen Vereinbarung auch für das Jugendamt OPR. Unter bestimmten Voraussetzungen werden die Kosten für die Mediation vom Jugendamt als sog.  Hilfe zur Erziehung übernommen.  Sprechen Sie mich bitte im Bedarfsfall darauf an.    

  1. Beratung (auch Begabtenförderung) / Coaching         
LeistungenPreise*
telefonische Erstkontakt (auch per E-Mail)kostenlos
Einzelgespräche (60 Minuten)80€
Gespräche mit zwei Personen (90 Minuten)130€
*alle Preise inklusive MwSt.
  1. Fortbildung(en) Begabtenförderung
  • Pro Fortbildungsstunde berechne ich 70€ die Stunde; Für die An- und Abfahrt berechne ich 0,50€  pro Kilometer (alle Preise inkl. MwSt.)
  • Fortbildungen von und mit mir können weiter über das Schulamt Neuruppin (Schulrat Sven Junker: Tel.: 03391- 4044462; E-Mail: Sven.Junker@schulaemter.brandenburg.de) beantragt werden.     
Nach oben scrollen