Über mich

Ausbildung und Tätigkeiten:

  • Abitur und anschließendes Studium der Biologie und Chemie auf Lehramt (Diplomlehrer)
  • Forschungsstudium und Promotion in den Erziehungswissenschaften zum Dr. phil.
  • Tätigkeit als Studienrat an unterschiedlichen Gymnasien – hier auch sehr häufig als von den Schüler: innen als gewählter Vertrauenslehrer arbeitend
  • 25 Jahre Berufserfahrung als systemischen Berater (Schwerpunkte: Sucht- und Drogenprophylaxe; gleichgeschlechtliche Lebensweisen und geschlechtliche Vielfalt; Leben mit Einschränkungen (insbes. geistige Behinderungen); Fachberater Begabtenförderung)
  • Zertifizierte Ausbildung zum Verfahrensbeistand (Anwalt des Kindes) und mehrjährige Tätigkeit für das Amtsgericht Neuruppin
  • Tätigkeit als Mediator für das Amt für Familie und Jugend OPR (Jugendamt)
  • Zertifizierte Ausbildung zum Mediator über „Impulse e.V. Wuppertal
  • Privat: verheiratet, ein Kind
  • Interessen: Natur und Ausdauersport
  • Ski- und Schwimmlehrer

Wie aus meiner beruflichen Vita ableitbar ist, habe ich neben meiner Tätigkeit als Lehrer an einem Gymnasium in Berlin und später in Brandenburg nach zertifizierten Ausbildungen zunehmend mehr als systemischen Berater und Fortbildner in Berlin und Brandenburg gearbeitet.  Dabei war ich immer wieder mit Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und deren Eltern, Lehrer: innen und Erzieher: innen befasst, die sich einerseits im Spannungsfeld ihrer Eltern (auch oft getrennt lebend) od. andererseits im Spannungsfeld von Elternhaus und Schule befanden. Um deren Lebens- und Fördersituation zu optimieren, bedurfte es diagnostischer, kommunikativer, aber auch meditativer Fähigkeiten. Diese Fähigkeiten nutze ich auch seit geraumer Zeit, um konfliktbelasteten Familien und Kollegien zu helfen, wieder in einen konstruktiv – kommunikativen Austausch zu kommen und eigene, allen zum Vorteil gereichende Lösungen zu finden.

Im Juni 2017 absolvierte ich über das Weinsberger Forum eine zertifizierte Ausbildung zum Verfahrensbeistand.  Hier bestand und besteht meine Aufgabe einerseits darin, das Interesse des Kindes festzustellen und im Gericht zur Geltung zu bringen und andererseits zu einvernehmlichen Lösungen zwischen den Konfliktparteien beizutragen.

Während dieser Tätigkeit ist mir aber auch deutlich geworden, dass der Gang vor das Familiengericht oftmals mit einer Konfliktverschärfung zwischen den Parteien verbunden war. Auch deshalb habe ich eine Zusatzausbildung (Studium) als Mediator absolviert und versuche als Vermittler (Mediator) Eltern zu helfen, Konflikte im Sinne einer Win-Win-Lösung (also selbst und einvernehmlich) für zu sich finden.

Nach oben scrollen